WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Volumen unter einer fläche ermitteln

 

anton89

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.09.2011, 08:14     Titel: Volumen unter einer fläche ermitteln
  Antworten mit Zitat      
hallo

habe folgendes problem:

habe einen 3D-Körper (wie im angehängeten bild zu sehen) mit bekannten x,y,z werten und möchte nun das volumen diese körpers ermitteln. gibt es hierfür eine funktion?

man kann auch sagen dass ich das volumen unter der fläche ermitteln möchte. geht das iwie mit integral oder so ähnlich?

bitte um hilfe.

matlabplot.fig
 Beschreibung:
hier ist der matlab-plot meiner figur

Download
 Dateiname:  matlabplot.fig
 Dateigröße:  385.79 KB
 Heruntergeladen:  418 mal


Thomas84
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 546
Anmeldedatum: 10.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.09.2011, 11:24     Titel:
  Antworten mit Zitat      
versuch mal dblquad
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
anton89

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.09.2011, 13:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
dblquad funktioniert nicht da ich hier eine Funktion von x und y benötige. ich habe allerdings nur 2 vektoren: x-werte, y-werte
und eine matrix: z-werte
allerding keine funktion die diese miteinander verbindet da ich die werte aus einer datei eingelesen habe
 
Thomas84
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 546
Anmeldedatum: 10.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.09.2011, 13:12     Titel:
  Antworten mit Zitat      
dann kannst du doch interp2 verwenden um die werte zu interpolieren.

Pseudocode:
Code:

[xx,yy] = meshgrid(x,y);
fun = @(xt,yt) interp2(xx,yy,z,xt,yt);
vol = dblquad(fun,x(1),x(end),y(1),y(end));
 


falls die x und y werte äquidistant sind kannst du auch einfach aufsummieren:

Code:

dx = x(2)-x(1);
dy = y(2)-y(1);
vol = sum(sum(z))/dx/dy;
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.