|
|
|
Von Bis umwandeln in Vektor |
|
| derOli |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 579
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.03.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Leipzig
|
 |
|
 |
Version: 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.11.2011, 13:47
Titel: Von Bis umwandeln in Vektor
|
 |
Hallo, habe hier ein Problem ich denke man kann es so herunterbrechen:
Ich habe einen Vektor mit Startwerten und einen mit Endwerten:
Jetzt würde ich gerne einen Vektor haben mit den Indizies der von, bis Werte also so etwas:
Mit for Schleife geht das natürlich, ist mir aber zu langsam. Kennt jemand eine gute Möglichkeit?
Vielen Dank,
der Oli
|
|
|
|
|
|
| Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.11.2011, 13:55
Titel:
|
 |
|
ich versteh die frage nicht wirklich. du willst so viele indizes haben wie in den start und entwerten agegeben oder willst du das die einträge im vektor den wert haben? also sowas ?
|
|
|
|
| soad |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 150
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.11.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.11.2011, 14:05
Titel:
|
 |
|
|
|
| Phate |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 283
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: R2008b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.11.2011, 14:09
Titel:
|
 |
HI,
wenn man statt der 2 den Befehl
nimmt geht das ganze auch noch für Vektoren die mehr als zwei Einträge haben.
Grüße
|
|
|
|
| soad |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 150
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.11.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.11.2011, 14:16
Titel:
|
 |
Hi Phate,
das dachte ich zunächst auch, aber in diesem Fall macht ja ein Vektor mit mehr als zwei Einträgen keinen Sinn, da die Zwischenwerte nicht berücksichtigt würden.
mfg,
soad
|
|
|
|
| derOli |
Themenstarter

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 579
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.03.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Leipzig
|
 |
|
 |
Version: 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.11.2011, 14:37
Titel:
|
 |
Hallo,
dankeschön für die schnellen Antworten, und entschuldigt bitte die Verwirrung. Ich habe einen Fehler gemacht ich meinte:
Das Resultat bleibt das gleiche:
Zurzeit habe ich eine For Schleife dafür also etwas in der Art:
Meine Vektoren haben aber tausende von Einträgen und da ist das zu langsam.
Vielen Dank für eure Hilfe,
der Oli
|
|
|
|
| Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.11.2011, 14:52
Titel:
|
 |
hmm schonmal an ne recursive funktion gedacht ? ich weis aber nicht ob das dann schneller ist.
muss man die 0 am ende noch wegschneiden. hatte nich mehr zeit mir das zu überlegen ^^
|
|
|
|
| soad |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 150
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.11.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.11.2011, 15:35
Titel:
|
 |
Das wäre auch eine Möglichkeit, weiss aber nicht, ob das performanter ist.
|
|
|
|
| derOli |
Themenstarter

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 579
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.03.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Leipzig
|
 |
|
 |
Version: 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.11.2011, 16:59
Titel:
|
 |
Dankeschön für die Antworten,
ich habe mich jetzt für folgendes Entschieden:
Viele liebe Grüße
der Oli
|
|
|
|
| soad |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 150
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.11.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.11.2011, 17:08
Titel:
|
 |
|
Ist das wirklich schneller? Ich hatte mal gelesen arrayfun, sein eine for-Schleife mit zusätzlichem Overhead. Ist dem nicht mehr so?
|
|
|
|
| derOli |
Themenstarter

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 579
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.03.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Leipzig
|
 |
|
 |
Version: 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.11.2011, 17:23
Titel:
|
 |
Ja, es ist ca. 5 mal schneller. Aber warum genau kann ich dir auch nicht sagen. Ich habe das mit der For-Schleife auch gehört, allerdings ist es meistens trotzdem schneller.
Vielleicht kann dazu noch jemand was sagen?
Viele Grüße
der Oli
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|