|
|
|
Vorfaktoren von Polynomen zählen |
|
| AgentZero |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 12
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.06.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.06.2012, 16:10
Titel: Vorfaktoren von Polynomen zählen
|
 |
Hallo zusammen,
ich muss mit MATLAB zunächst folgendes Polynom berechnen:
Insgesamt werden 26 solche Ausdrücke miteinander multipliziert. Ihr könnt euch vorstellen, dass das Ergebnis nicht besonders ansehnlich ist (MATLAB bricht die Darstellung des Ergebnisses auch nach 25.000 Zeichen ab). Von diesem Ergebnis muss ich nun die Vorfaktoren zählen für die gilt: Der Exponent von x muss zwischen 789.1 und 816.5 liegen und der Exponent von y zwischen 14 und 15. Von allen x und y, die diese Voraussetzungen erfüllen müssen also die Vorfaktoren gezählt und addiert werden. Leider fehlt mir komplett der Ansatz hierfür... Hat jemand vielleicht eine Idee, wie ich es hinbekomme, dass mir MATLAB meine Vorfaktoren zählt? Über Ideen und Anregungen wären ich und meine Masterarbeit sehr, sehr dankbar!
|
|
|
|
|
|
| AgentZero |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 12
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.06.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.06.2012, 16:43
Titel:
|
 |
| |
 |
|
Da bislang niemand geantwortet hat, vermute ich mal fast, dass es einigen zu wenig Eigeninitiative meinerseits war. Ok, kann ich auch verstehen! Habe mittlerweile rausgefunden, dass ich mit dem coeffs Befehl die Koeffizienten von multivariaten Polynomen erhalten kann.
Allerdings habe ich nun noch das Problem, dass ich nur die Koeffizienten von bestimmten x-Werten brauche.
Habe mein Polynom noch etwas vereinfacht, sodass insgesamt nur noch folgender Ausdruck ausmultipliziert werden soll:
Mit
und
bekomme ich nun eine Matrix, in der in der ersten Zeile die x stehen, beginnend mit dem x mit dem höchsten Exponenten. In der zweiten Zeile stehen dann die zugehörigen Koeffizienten (und y's). Jetzt möchte ich diese Matrix allerdings vereinfachen und zwar so, dass mir z.B. nur noch die x mit einem Exponent zwischen 700 und 800 angezeigt (und natürlich die zugehörigen y's und Koeffizienten der zweiten Zeile). Da der größte Exponent von x in meinem Beispiels 957 beträgt, möchte ich die Matrix also so beschneiden, dass nur noch die Spalten, in denen ein x mit einem Exponenten zwischen 700 und 800 steht, übrig bleiben. Der Rest links und rechts soll abgeschnitten werden.
Über Hilfe wäre ich wirklich sehr sehr dankbar!
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|