|
|
VR Sink:Eingangssignal als vollstädnige Straße visualisier |
|
jackybauer26 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 1
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.05.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.05.2014, 12:52
Titel: VR Sink:Eingangssignal als vollstädnige Straße visualisier
|
 |
|
 |
|
Hallo,
ich möchte die Wirkungsweise mehrerer geregelter Dämpfungssysteme eines PKWs mit der Virtual Reality Toolbox von Matlab/Simulink darstellen. Dabei sollen auch unterschiedliche Störsignalfunktionen (also unterschiedliche Straßenbegebenheiten, Sinus, Step, Random et.c) untersucht und visualisiert werden werden. Das Fahrzeug stelle ich im sog. Viertelfahrzeugmodell dar, d.h. ich kann die Karosserie und das Fahrwerk als zwei unabhängige Massepunkte betrachten und deren Vertikalbewegung ziemlich einfach mithilfe eines VR Sink Block visualisieren, indem ich deren y-translation als Eingang wähle.
Probleme habe ich jetzt bei der Straße. Diese soll nicht bloß ein sich bewegender Massepunkt sein, sondern direkt vollständig sichtbar. Als Eingangssignal nutze ich ganz einfache Source-Blöcke wie Step oder Sin. Wie realisiere ich das? Ich hoffe, dass meine Problembeschreibung verständlich ist.
Als Anhang habe ich ein Screenshot von dem gepostet, dass ich bisher habe (drei sich bewegende Massepunkte).
Vielen Dank
Jan Freund
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Screen Shot 2014-05-25 at 13.49.02.png |
Dateigröße: |
190.27 KB |
Heruntergeladen: |
542 mal |
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|