WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

>> was machen mit Ergebnis: 0.12345e^-14 oder soo ?

 

stoxxii

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.06.2012, 14:09     Titel: >> was machen mit Ergebnis: 0.12345e^-14 oder soo ?
  Antworten mit Zitat      
Halloo User Gemeinde,
Halloo Admin-Master,

ich habe ein rel. banales Problem.... mit Ergebnis-Zahlen , die Matlab mit e^-14 oder mehr oder weniger "ausgibt " ....
Also für mich fühlt sich das als Nicht-Mathematiker an , wie = 0,
aber nun kommt es , mache ich eine logische Abfrage oder Vgl. , dann bekomme ich Probleme bei der Operation ...

Dazu habe ich im Anhang ein kleines Statist. Example reingehangen und bei der Berechnung der Residuen-Summe :
"ResDiff und ResSum" , seht ihr die was ich meine ...
eigentlich wollte ich nicht mit "fix" oder "round" diese Mega-Negativen Ergebnis-Zahlen runden ...

Also meine Frage wäre konkret, wie ich Matlab dazu bringe, was sich anfühlt wie "Zero" einfach mit 0.000 (3-4 digits)
auszugeben und nicht e^-14 oder solch ähnliche astronom. Zahlen ...

Ich habe auch versucht, mit fct. : "vpa" irgendwie eine kürzere Ausgabe zu generieren,
aber das half nix ... Matlab gibt immer wieder e^15 an ...

Also ich wäre Euch dankbar, wenn ihr mir 1-2 Tips zeigen könntet , wie ich solche Ergebnis-Values und
kurzer notation ausgeben kann, eben auf vielleicht 5-digits beschränkt und diese in einer if-Query weiter verarbeiten könnte ...
Danke vorab und
best regards
stoxxii
51.3°N 11,55°E

Filialen_Umsatz_Verkaufsfl__TEST.m
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Filialen_Umsatz_Verkaufsfl__TEST.m
 Dateigröße:  3.07 KB
 Heruntergeladen:  241 mal


flashpixx
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 355
Anmeldedatum: 19.04.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.06.2012, 14:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Matlab arbeitet mit numerische Algorithmen zusätzlich gilt http://de.wikipedia.org/wiki/Maschinengenauigkeit

Bei der Auswertung von Daten muss dieses berücksichtigt werden, d.h. ein == 0 wird nicht existieren
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
stoxxii

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.06.2012, 15:35     Titel: > ok. aber was machen ? anderen Code nehmen...?
  Antworten mit Zitat      
Halloo flashpixx,

soll ich dann einfach mit fix oder round den Betrag weiterverarbeiten ?? Rolling Eyes

thanks.
regards
stoxxii
 
flashpixx
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 355
Anmeldedatum: 19.04.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.06.2012, 16:46     Titel: Re: > ok. aber was machen ? anderen Code nehmen...?
  Antworten mit Zitat      
stoxxii hat Folgendes geschrieben:

soll ich dann einfach mit fix oder round den Betrag weiterverarbeiten ??


Eine "pauschale Antwort" was Du machen sollst, gibt es nicht, denn es ist abhängig von Deiner Problemstellung. In C++ würde eine Prüfung auf == 0 so aussehen

Code:
std::fabs(p) <= std::numeric_limits<T>::epsilon();
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.