WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Wegvektor zwischen zwei Punkten

 

Abschlussarbeit
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 34
Anmeldedatum: 03.05.13
Wohnort: ---
Version: 2013a
     Beitrag Verfasst am: 03.06.2013, 13:29     Titel: Wegvektor zwischen zwei Punkten
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:

Ausgangslage:
- Double-Matrix mit 6 Spalten (fest) und bspw. 100 Zeilen (veränderbar)
- eine Zeile stellt einen Punkt im Raum dar bzgl. Koordinaten und Orientierung/Winkel
- ersten drei Spalten (x,y,z): Werte beinhalten Koordinaten wieder [mm]
- letzten drei Spalten (A,B,C): Werte beinhalten Orientierung wieder [°]

Aufgabenstellung:
- tabellarische und grafische Darstellung der Wegvektoren zwischen zwei aufeinanderfolgenden Zeilen (Punkten)
- D.h.: man schaut, wie sich der Weg zwischen zwei Punkten verhält

Bsp:
Code:
P1=[3 5 6 15 1 45];
P2=[7 4 9 4 9 78];
P3=[1 9 15 5 98 -120];


Gibt es hierzu eine entsprechende Lösung, oder muss ich die Differenz zweier Punkte manuell ausgeben lassen?
Wie kann ich den entstandenen Wegvektor grafisch am besten darstellen?

Grüße
_________________

Danke für die Hilfe
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 03.06.2013, 14:11     Titel: Re: Wegvektor zwischen zwei Punkten
  Antworten mit Zitat      
Hallo Abschlussarbeit,

Zitat:
Ausgangslage:
- Double-Matrix mit 6 Spalten (fest) und bspw. 100 Zeilen (veränderbar)
Bsp:
Code:
P1=[3 5 6 15 1 45];
P2=[7 4 9 4 9 78];
P3=[1 9 15 5 98 -120];

Die Text-Beschreibung und das Code-Beispiel passen offensichtlich nicht zusammen.
Wenn ich die Erklärung richtig verstanden habe, spielt die Orientierung (die nicht näher erklärten und damit nicht eindeutigen winkel-Angaben) keine Rolle. Wozu tauchen sie dann in der Beschreibung auf?

Das Bilden der differenz geht mit DIFF, falls die Daten wirklich als Matrix vorliegen. Was würde hier "manuell ausgeben lassen" bedeuten?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Abschlussarbeit
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 34
Anmeldedatum: 03.05.13
Wohnort: ---
Version: 2013a
     Beitrag Verfasst am: 03.06.2013, 14:35     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jan,

die Orientierung spielt schon ein Rolle:
z.b.: P1=[3 5 6 15 1 45] bedeutet:
3, 5, 6: Koordinaten x,y,z [mm]
15, 1, 45: Winkel A,B,C [°]
aus diesem Grund bei der Beschreibung die Einteilung in Spalten 1 bis 3 und 4 bis 6!

Mit "manuell auslesen" meine ich sowas wie die DIFF-Funktion...ich hatte gehofft, dass es eine fertige Matlab-Funktion gibt, die die Zeilen (mit oder ohne Spalten 4 bis 6) in der gesamten Tabelle analysiert und als neue Tabelle mit den Wegvektoren von zwei Punkten/Zeilen darstellt.
_________________

Danke für die Hilfe
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 03.06.2013, 15:12     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Abschlussarbeit,

Das Problem ist, dass Du sagst, Du habest eine Matrix und dann zeigst Du [b]3 Vektoren[/code].
Mit einer Matrix ist die Berechnung einfach:
Code:
P = rand(100, 6);
Step = diff(P(:, 1:3), 1);

Ich würsste nicht, wie das einfacher gehen könnte.

Nun verstehe ich dies noch nicht:
Zitat:
Zeilen in der gesamten Tabelle analysiert und als neue Tabelle mit den Wegvektoren von zwei Punkten/Zeilen darstellt.

Was ist eine "Tabelle" hier?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.