|
Blade |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 19
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.07.18
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.07.2018, 11:45
Titel: Wert aus Text auslesen
|
 |
Hallo an alle,
ich bin immernoch bei meinen Messergebnissen.
Hier habe ich wiedermal ein kleines Problem und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Meine gegebenen Werte aus Excel schauen in etwa so aus:
'Messergebnis_3.0V'
'Messergebnis_3.1V'
'Messergebnis_3.2V'
...
Jetzt muss ich einen Plot erstellen von dem die x-Achse durch die V zahlen definiert wird.
Gibt es hier eine Möglichkeit die Zahlen auszulesen und damit eine x-Achse zu erstellen?
Ich hoffe meine Angaben reichen schonmal für eine Lösung
Viele Grüße,
Blade
|
|
|
|
|
J0nas |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 208
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.09.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ab 2016a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.07.2018, 11:54
Titel:
|
 |
Hallo Blade,
falls die Zahlen immer an der selben Position stehen, kannst du sie doch ganz einfach in einen Vektor schreiben. Einfach die Stellen der Zahlen auslesen und mit
str2double
in eine Zahl wandeln. Ansonsten kannst du auch mit Hilfe von
find
die Position der Zahlen suchen und diese dann in einen Vektor schreiben. Den Vektor wiederum zum Erstellen des Plots benutzen.
Grüße
Jonas
_________________
1.) Ask Google & Matlab Documentation
2.) Ask gomatlab.de & Technical Support of MathWorks
3.) Go mad, your problem is unsolvable
|
|
|
Blade |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 19
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.07.18
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.07.2018, 12:52
Titel:
|
 |
Hallo Jonas,
danke für die schnelle Antwort.
Also ich weiß auf welchen stellen die Zahlen stehen und sie stehen immer an der gleichen Stelle. (Pos 47 und 49 wenn der Punkt mitzählt ohne Punkt 47&4 wie ist denn des mit dem V stört mich das nicht wenn ich nur die Zahlen will.
und wie genau meinst du des ' Einfach die Stellen der Zahlen auslesen und mit str2double in eine Zahl wandeln.'?
Viele Grüße,
Blade
|
|
|
J0nas |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 208
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.09.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ab 2016a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.07.2018, 13:04
Titel:
|
 |
Hallo Blade,
kurzes Beispiel:
Das musst du jetzt an deine Gegebenheiten anpassen
Gruß
Jonas
_________________
1.) Ask Google & Matlab Documentation
2.) Ask gomatlab.de & Technical Support of MathWorks
3.) Go mad, your problem is unsolvable
|
|
|
Blade |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 19
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.07.18
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.07.2018, 13:23
Titel:
|
 |
Hallo Jonas,
danke dir schonmal für die Lösung hab anscheinend zu kompliziert gedacht
Jetzt hab ich nur noch ein kleines Problem welches whsl auch sehr simpel ist.
wenn ich meine Werte eingebe dann wäre dass hier der Befehl:
jetzt ist mein Werte1 ein Vektor.. was fehlt mir dann jetzt hier noch? weil momentan bekomme ich als Lösung einen Vektor mit NaN habe auch schon überprüft aber die Stellen passen so. auch ist der Vektor ein 3x1 double und der werte1 ein 1054x1 cell..
Viele Grüße,
Blade
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.497
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.07.2018, 13:55
Titel:
|
 |
Hallo,
für Vektoren von Strings sehe ich nur die Möglichkeiten for-Schleife oder cellfun.
Wenn das Problem der NaN bestehen bleibt, bitte konkrete Schritte um das zu reproduzieren.
Grüße,
Harald
_________________
1.) Ask MATLAB Documentation
2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
3.) Ask Technical Support of MathWorks
4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
|
|
|
Blade |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 19
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.07.18
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.07.2018, 15:01
Titel:
|
 |
Hallo Harald,
Vielen Dank für deine Lösung. mit cellfun hat es genauso funktioniert wie ichs haben wollte!
Viele Grüße,
Blade
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|