|
|
|
Werte aus Struct über for Schleife auslesen |
|
| morisq |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 140
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.06.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.03.2012, 14:36
Titel: Werte aus Struct über for Schleife auslesen
|
 |
Hallo Zusammen,
ich habe innerhalb einer routine einen Struct mit folgendem Aussehen:
Struct.var_1;
Struct.var_2;
Struct.var_3;
Struct.var_4;
.
.
.
.
.
Nun nmöchte ich über eine for-Schleife die Werte aus dem Struct nach und anch auslesen.
Mein Ansatz war bisher folgender:
aber ohne Erfolg.
Hat Jemand zufällig dieses Problem schonmal gelöst?
MfG
Danke
|
|
|
|
|
|
| Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.03.2012, 14:46
Titel:
|
 |
es ist nicht schlau laufindexe im namen unterzubringen anstadt sie gleich bei der deffinition als index zu verwenden. das führt immer zu solchen problemen. außerdem ist es glaube ich nicht gut die variable so zu nennen wie der befehl sie zu erstellen. könnte passieren das du interne matlab befehle überschreibst.
dein problem kann aber wie folgt gelöst werden
oder
ich würde allerdings empfehlen gleich beim erstellen der variablen den index auch als index zu verwenden.
|
|
|
|
| Blackbrook |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 16
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.02.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2014b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.03.2012, 14:55
Titel:
|
 |
Ich habe sowas in der Art mit Zellen gelöst:
Var{1,1}.val = 5;
Var{1,2}.val = 2;
...
So kann man mit
arbeiten.
Viele Grüße,
Blackbrook
|
|
|
|
| morisq |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 140
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.06.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.03.2012, 15:46
Titel:
|
 |
Ok. Ich versuche nun die eingelesenen Werte edit Feldern aus meinem GUI zuzuweisen.
leider kann ich den Index von meinen edit handles nicht zählen lassen. Oder übersehe ich hier was?
|
|
|
|
| morisq |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 140
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.06.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.03.2012, 11:11
Titel:
|
 |
Ich habe es nun über eine Matrix gelöst, die auszulesen und durchzuzählen war einfacher. Bei Structs blicke ich einfach noch nciht genug durch. Falls ich dafür mal ne elegante Lösung finde poste ich sie hier.
Danke für die Hilfe
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|