WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Werte aus zwei 1xn in n 2x1 matrizen schreiben

 

qwertz

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.11.2011, 18:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
eigentlich wollte ich die punkte in vektroen schreiben mit p1 bis pn alleridings habe ich es nicht hinbekommen aus den anderen beiden vekroten x und y die werte in die jeweiligen pi zu schreiben bzw das der index hochgezählt wird. Am liebsten wäre mir wenn ich speicher p1 wäre mit zwei zeilen bzw oder spalten mit x und y und das für alle werte. Da man bei einem Polygonzug aber nicht weiß wieviele p es gibt hatte ich es in eine for schleife geschrieben allerdings lässt sich der index wie oben gesagt nicht hochzählen. dadrauf hin hatte mir hier jemand geanwortet das mit dem cell array aber das geht auch nicht.


Das der mit dem Plot zwei Plottet ist mir schon klar allerdings nimmt der nicht die richtigen werte im cell steht das so P(x1 y1 , x2 y2 , x3 y3 , x4 y4)
und so wie ich es geplotet hatte plottet der mir zwei punkte einen mit x1 x1 und einen mit y1 y1.


qwertz

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.11.2011, 09:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
also das mit den plotten habe ich nun über den x und y vektor gemacht

nun wollte ich eine abfrage einfügen ob was verteilt werden soll.

% verteilen?;
out = questdlg('v verteilen?');
if out == 'No';
vbeta = 0;
elseif out == 'Yes';
vbeta=vbeta;
end

wenn ich no anklicke soll er es halt nicht verteilen und wenn ich yes anklicke schon. Allerdings wenn ich Yes anklicke kommt immer

?? Error using ==> eq
Matrix dimensions must agree.

Error in ==> polygonzug at 38
if out == 'No';


das gleiche passiert auch wenn ich das elseif weglasse.
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 22.11.2011, 09:45     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

zum Vergleichen von Strings sollte man strcmp verwenden.
Code:

und bei elseif genauso.
In der Doku befindet sich übrigens ein Beispiel, in dem die Eingabe mit SWITCH-CASE verarbeitet wird.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
qwertz

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.11.2011, 09:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ah danke wo finde ich denn die Doku??
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 22.11.2011, 10:02     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Code:

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
qwertz

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.11.2011, 10:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ah wusste garnicht das es sowas gibt hab vorher noch nie mit mitlab gearbeitet sind meine ersten versuche
 
qwertz

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.11.2011, 14:59     Titel:
  Antworten mit Zitat      
wollte die startpunkte bzw die bekannten punkte nun über eine eingabe machen das hat soweit auch funktioniert allerdings schreibt er die dann in eine cell

prompt = {'Eingabe Fernziel X:','Eingabe Fernziel Y:'};
dlg_title = 'Koordinateneingabe';
num_lines = 1;
def = {'',''};
answer = inputdlg(prompt,dlg_title,num_lines,def)

diese wollte ich dann in einen Vektor umwandeln bekomme das aber nicht hin
 
soad
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 150
Anmeldedatum: 10.11.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.11.2011, 15:26     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.