|
|
|
Werte aus zwei 1xn in n 2x1 matrizen schreiben |
|
| qwertz |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.11.2011, 15:19
Titel: Werte aus zwei 1xn in n 2x1 matrizen schreiben
|
 |
Hallo zusammen ich habe folgendes problem ich habe eine Matrix y und eine x die haben die dimension 1:n ich möchte nun die n werte in p1bisn schreiben jeweils den zugehörigen x und y wert. Könnte mir jemand weiterhelfen.
ich hatte es so versucht klappt aber leider nicht
for i=1:n
p{i}(1)=y(i)
p{i}(2)=x(i)
end
leider klappt das nicht
|
|
|
|
|
|
| Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.11.2011, 15:36
Titel:
|
 |
|
also entwerder
is aber glaube ich nit ganz was du willst oder halt cells
|
|
|
|
| soad |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 150
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.11.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.11.2011, 15:36
Titel:
|
 |
|
|
|
| qwertz |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.11.2011, 15:56
Titel:
|
 |
|
kann ich nun die werte aus der ersten zeile auch als punkt zeichnen ? also mittels plot()?
|
|
|
|
| Greepy |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 23
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.09.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.11.2011, 16:33
Titel:
|
 |
| qwertz hat Folgendes geschrieben: |
| kann ich nun die werte aus der ersten zeile auch als punkt zeichnen ? also mittels plot()? |
Das geht so...
Sofern Du nicht zeilenweise, sondern spaltenweise abgespeichert hast, was aber eher unüblich ist, dann musst Du natürlich folgendes tun.
|
|
|
|
| qwertz |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.11.2011, 13:57
Titel:
|
 |
dann kommt aber immer
Conversion to double from cell is not possible.
|
|
|
|
| acrodaniel |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 24
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.05.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Innsbruck
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.11.2011, 14:53
Titel:
|
 |
die [] stehen für vectoren und nicht für strings
_________________
cheers buddy
|
|
|
|
| soad |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 150
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.11.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.11.2011, 14:57
Titel:
|
 |
|
|
|
| qwertz |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.11.2011, 17:05
Titel:
|
 |
|
Da wird nun aber dann eine gerade geplotet wobei es eigentlich punkte sind
|
|
|
|
| soad |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 150
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.11.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.11.2011, 17:56
Titel:
|
 |
|
|
|
| qwertz |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.11.2011, 08:52
Titel:
|
 |
ich krieg es nicht hin
hab zwar punkte hin bekommen allerdings sind die dann auf der stelle von zeile 1 wert 1 und noch mal wert 1. Für Y nimmt der dann nicht den zweiten wert aus der ersten Zelle
|
|
|
|
| Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.11.2011, 12:38
Titel:
|
 |
Hallo qwertz,
Das Antworten wäre deutlich leichter, wenn Du den relevanten Code postest, der das Problem reproduiziert. Dann könnte man hier sehr leicht die nötigen Änderungen zeigen. Ohne Deinen Code zu sehen, kann man aber nur raten, und das ist in der Regel eher verwirrend als hilfreich.
Eine Problembeschreibung wie "leider klappt das nicht" ist nicht hilfreich. Besser ist es, entweder die Fehlermeldung zu kopieren, oder den Unterschied zwischen den Ergebnissen und den Erwartungen detailliert zu erklären.
| Zitat: |
| hab zwar punkte hin bekommen allerdings sind die dann auf der stelle von zeile 1 wert 1 und noch mal wert 1. Für Y nimmt der dann nicht den zweiten wert aus der ersten Zelle |
Die beiden Sätze verstehe ich nicht.
Gruß, Jan
|
|
|
|
| qwerzt |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.11.2011, 14:04
Titel:
|
 |
Also ich habe ein Polygonzug programmiert den rechnert mir Maplap auch richtg aus allerdings hatte ich die Koordinaten zuerst in ein Vektor x und einen Vektor y geschrieben. Anschließend habe ich aus diesen Vektoren
Cellen generiert wo nun in der ersten Zeile und Spalte x1 und y1 drin stehen und in der zweiten x2 und y2 bis n nun sollen mir die Koordinaten mittels plot ausgegeben werden. Dies Klappt aber nicht ich bekomme bei dieser eingabe zwei kreise ausgegeben einen bei den werten x1,x1 und den anderen bei y1,y1. Aber es soll ja eigentlich hier nur ein kreis mit den Werten x1 und y1 sein.
p = mat2cell([x;y], 2, [ones(length(x),1)]);
axis([min(x-100),max(x+100),min(y-100),max(y+100)])
plot((p{1}),(p{2}),'o');
|
|
|
|
| soad |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 150
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.11.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.11.2011, 14:17
Titel:
|
 |
Warum möchtest du ein Cell-Array haben? Das verkompliziert das Ganze eigentlich .
Du kannst ja die Vektoren direkt plotten:
|
|
|
|
| Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.11.2011, 14:20
Titel:
|
 |
Hallo qwerzt,
Deine Beschreibung macht das Antworten immer noch unnötig schwer. Manche Details verwirren nur, tragen aber nicht dazu bei, das eigentliche Problem zu beschreiben. Ob die Daten einen Polygonzug darstellen oder per RAND gebildet werden, tut nichts zur Sache, oder?
Wozu dient die Umwandlung in ein Cell-Array? Zum Zeichnen ist das offensichtlich hinderlich.
"p{1}" sind also die x- und y-Werte des ersten Punktes, "p{2}" die des zweiten Punktes. Wieso erwartest Du dann, dass dies:
nur einen Punkt zeichnet? Schau Dir doch mal "p{1}" und "p{2}" an.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|