WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Werte zählen aus einer bestimmten Spalte

 

xxxbullyxxx
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 08.06.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.06.2012, 18:37     Titel: Werte zählen aus einer bestimmten Spalte
  Antworten mit Zitat      
Hi,

Ich habe eine .csv-File die in einer bestimmten Spalte (15) Jahreszahlen erhält.

Nun möchte ich mithilfe von Matlab auszählen wie oft der bestimmte Wert "1982" vorkommt. Kann mir da einer weiterhelfen?!

Sufu hab ich schon benutzt, aber mit den sum befehlen hab ich das nicht hin bekommen!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


xxxbullyxxx
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 08.06.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.06.2012, 21:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ok hab das mittlerweile gefixed bekommen Wink

nun will ich wenn in Zeile 15 das Jahr 1982 steht überall die Zeile 3 Addiert wird und davon der Mittelwert ermittel wird, wie kann ich das bewerkstelligen?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 09.06.2012, 22:07     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo xxxbullyxxx,

Die Frage ist nicht klar. Wie sehen die Inputs aus, welche Outputs wünschst Du? Wovon wird der Mittelwert genommenm, wenn "überall" die Zeile 3 addiert wird - und wozu wird sie addiert?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
xxxbullyxxx
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 08.06.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.06.2012, 10:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hi, hat mittlerweile auch geklappt,
nun ist jedoch das nächste problem aufgetaucht............schlimm hier Evil or Very Mad

krieg nach Berechnungen den Wert "NaN" zurück, da meine Datenbank teilweise leere Zellen erhält, kann ich dies irgendwie umgehen?

Kann ich es bewerkstelligen dass Zellen die leer sind nicht beachtet werden? Und aufgrund dessen kein "NaN" zurück bekomme?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 10.06.2012, 16:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo xxxbullyxxx,

Wenn Du Dein Problem schon gelöst hast, wäre es praktisch, wenn Du dies auch im Forum erwähnst. Dann können sich die Leser die Zeit zum Antworten sparen.

Eine Antwort, wie man NaNs ignoriert, ist nur möglich, wenn Du zeigst, was Du überhaupt machst. Ohne Code ist ein Vorschlag nicht möglich.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.