|
|
Winkelgeschwindigkeitsänderung im Zeitverlauf |
|
spowistudent |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.02.2009, 19:30
Titel: Winkelgeschwindigkeitsänderung im Zeitverlauf
|
 |
Heyho,
ich habe jetzt noch folgendes Problem.
Das Video wurde in Matlab eingelesen. Anschließend haben wir aus einzelnen Frames mit ginput() "Strichfiguren" entworfen. Allerdings wollen wir jetzt die Winkelgeschwindigkeit z.B. vom Knie herausfinden.
Bspw. zwischen dem 11. und 15. Bild.
Wir wollten über ginput(3) den Kniewinkel einmal in Bild 11 bestimmen (Punkte: Sprunggelenk, Kniegelenk, Hüftgelenk) und die Winkelgeschwindigkeit über die Änderung des Winkels zw. o.g. Punkten von Bild 15 im Vergleich zu Bild 11.
Also müssten wir ja eigentlich Matlab "sagen", dass es den Winkel zwischen den beiden Geraden (G1 Punkte 1-2; G2 Punkte 2-3) berechnen soll. Nur wie machen wir das nur durch den ginput()-Befehl?
Ich hoffe uns kann jemand helfen.
Danke schonmal!!!!!!!!!!!!!!
Bis dann & Sayonara
|
|
|
|
|
Epfi |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1.134
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.02.2009, 11:41
Titel:
|
 |
Naja, ein bisschen mehr als nur ginput wird es wohl schon brauchen...
Ganz simpel wäre es, einfach die Winkel der einzel-geraden zu bestimmen. Das geht mit dem Tangens. Idealerweise nimmt man zum berechnen des selbigen atan2(), die Funktion funktioniert in allen vier Quadranten.
Vorsicht: es wird zuerst der y-Parameter übergeben, dann der x-parameter!
Es gilt (Mathe, 8. Klasse ;)): alpha = atan2(y2 - y1, x2 - x1). Der Winkel Alpha wird von Matlab dann in Polarkoordinaten zurückgegeben. Umrechnung in Grad (falls gewünscht) erfolgt mit Faktor 360/2/pi.
Wenn die Winkel beider geraden zur x-Achse bekannt sind, kann man den Winkel der Geraden untereinander dann auch schnell ausrechnen.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|