|
|
|
witer geht's... mehrere Excel-Files einlesen (trioz SuFu) |
|
| Sonny |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 28
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.10.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Wolfsburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.10.2011, 15:02
Titel: witer geht's... mehrere Excel-Files einlesen (trioz SuFu)
|
 |
| |
 |
|
So liebe Matlab Freunde,
Ich muss nun aus einem Ordner mit Excel-Dateien (jede Exceldatei hat Messwerte von 23 Spalten und ca. 1000 Zeilen)
Den Anfang habe ich schonmal:
das funktioniert auch soweit schonmal ganz gut.
Als nächstes möchte ich, dass alle Files auf einmal eingelesen werden und dass auch dort wieder für jede Spalte ein Mittelwert gebildet wird.
Ich bin auf folgendes in der Sufu gestoßen:
| Zitat: |
Hallo,
da ich mich von meinen Code angesprochen fuehlte versuche ich mal zu helfen, weiss aber irgendwie nicht genau wo dein Problem steckt.
Wenn du meine Einleseroutine ohne irgendwelche Erweiterungen verwendest bekommst du durch
Code:
P{k} = xlsread([path file(k).name]);
den Cellarray "P". Dieser enthaelt alle Werte aller Excelfiles, wobei die Werte des 1. Excelfiles in P{1}, die Werte des 2. Excelfilel in P{2} usw abgespeichert sind.
Nun kannst du einfach (wie du es auch schon gemacht hasst) mit P{}() auf Elemente zugreifen.
Ein Cellarray ist prinzipiell eine Matrix die neben numerischen auch andere Datenformate wie z.B. Strings enthalten kann.
Falls du nicht weiter kommst, so gib bitte genau an wo dein Problem liegt, eine ganze Aufgabenstellung aller "das ich daraus dann ein Höhenlinien-Diagramm plotten kann. " ist da eher weniger hilfreich.
MFG
Sco |
Nun zu den Fragen:
1. wie muss ich diesen code umformen?
2. bzw. was wäre die alternative?
gruß Thorben
|
|
|
|
|
|
| Sonny |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 28
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.10.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Wolfsburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.10.2011, 08:54
Titel:
|
 |
|
Kann mir keiner was sagen???
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.10.2011, 09:07
Titel:
|
 |
Hallo,
hier ein Vorschlag mit kleinen Änderungen:
mean arbeitet spaltenweise --> for-Schleife weglassen
du verwendest TXT nicht --> weglassen
Du bekommst dann eine Matrix, in der in jeder Zeile die Mittelwerte für eine Excel-Datei stehen.
Grüße,
Harald
P.S. kopier statt dem Ausschnitt doch einfach den Link zum Beitrag rein, dann kann man bei Bedarf mehr lesen.
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|