|
|
xlswrite unterschiedliche Vektorlänge |
|
ABE |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.07.2018, 07:49
Titel: xlswrite unterschiedliche Vektorlänge
|
 |
Hallo Zusammen,
ich habe ein folgendes Problem:
Ich lese aus einer Excel Datei den passenden Vektor (aus insgesamt ca. 20 Vektoren mit unterschiedlichen Längen(Länge sind zwischen 350 und 400) aus und schreibe ihn auf eine neue Excel-Datei von Zelle A1 beginnend. Durch die for-schleife und if-Bedingungen gebe ich an, welcher Vektor wann drann sein soll. Am ende soll in Zelle A die Vektoren ausgegeben werden.
Mein Code dazu ist wie folgt:
Da RTE2 und RTE7 unterschiedliche Länge haben, zeigt mir matlab Fehler an. Die Vektoren werden leider spaltenweise also nebeneinander ausgegeben.
Ich würde sie gerne aber untereinander ohne Lücken haben.
Leider komme ich nicht voran; Für jegliche Ideen und Hilfen wäre ich sehr dankbar!
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.497
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.07.2018, 08:46
Titel:
|
 |
Hallo,
du kannst die Vektoren auffüllen, z.B. mit NaN.
Grüße,
Harald
|
|
|
ABE |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.07.2018, 09:34
Titel:
|
 |
Vielen Dank für die Idee Harald!
leider interpretiert Excel die NaN-Werte dann als Nullwerte, was ich vermeiden möchte. Aus vielen Spaltenvektoren möchte ich nämlich einen langen Zeilenvektor haben, die in der Zelle A erscheinen soll.
Danke vorab und Grüße
ABE
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.497
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.07.2018, 11:09
Titel:
|
 |
Hallo,
Zitat: |
Aus vielen Spaltenvektoren möchte ich nämlich einen langen Zeilenvektor haben |
Momentan machst du daraus aber eine Matrix...
Zitat: |
die in der Zelle A erscheinen soll. |
Wie soll ein Vektor in eine Zelle passen?
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|