WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

xml-File über https lesen

 

NeuerGastImForum

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 02.12.2011, 15:54     Titel: xml-File über https lesen
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
ich habe ein kleines Problem: auf einem Server liegt eine xml-Datei, die ich über https mittels xml_read (Toolbox) lesen möchte. Benutzername und Passwort sind bekannt.
Leider liefert die Funktion
xml_read('https://benutzer:passwort@server.de/Datei.xml') nur
??? Error using ==> xml_read at 143
Failed to read XML file https://benutzer:passwort@server.de/Datei.xml
Wenn ich die Adresse im IE eingebe, wird die Datei - nach Benutzer und Passwortabfrage - gelesen und angezeigt

Kann mir jemand helfen?

Danke im Voraus


Sirius3
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 441
Anmeldedatum: 11.11.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.12.2011, 14:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

da xml_read auf die Java-Funktion xmlread zurückgreift,
kann ich nur Vermutungen anstellen.
Wahrscheinlich kann Matlab das https-Zertifikat nicht
verifizieren, da reagieren die Java-Routinen relativ strikt mit
Fehlermeldungen.
Versuch mal
Code:
dom=xmlread('https://benutzer:passwort@server.de/Datei.xml')

dann bekommst Du wahrscheinlich eine ausführlichere Fehlermeldung.

Gruß
Sirius
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
NeuerGastImForum

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.12.2011, 06:50     Titel: xml-File über https lesen
  Antworten mit Zitat      
Halllo Sirius,

danke für Deine Antwort. Ich befüchte nur, Deine Vermutung ist richtig (siehe Meldung).
Und nu?
No future?

Gruß NeuerGastImForum


??? Java exception occurred:
java.net.UnknownHostException: 'meinServer'.de

at java.net.PlainSocketImpl.connect(Unknown Source)

at java.net.SocksSocketImpl.connect(Unknown Source)

at java.net.Socket.connect(Unknown Source)

at com.sun.net.ssl.internal.ssl.SSLSocketImpl.connect(Unknown Source)

at com.sun.net.ssl.internal.ssl.BaseSSLSocketImpl.connect(Unknown Source)

at sun.net.NetworkClient.doConnect(Unknown Source)

at sun.net.www.http.HttpClient.openServer(Unknown Source)

at sun.net.www.http.HttpClient.openServer(Unknown Source)

at sun.net.www.protocol.https.HttpsClient.<init>(Unknown Source)

at sun.net.www.protocol.https.HttpsClient.New(Unknown Source)

at sun.net.www.protocol.https.AbstractDelegateHttpsURLConnection.getNewHttpClient(Unknown Source)

at sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection.plainConnect(Unknown Source)

at sun.net.www.protocol.https.AbstractDelegateHttpsURLConnection.connect(Unknown Source)

at sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection.getInputStream(Unknown Source)

at sun.net.www.protocol.https.HttpsURLConnectionImpl.getInputStream(Unknown Source)

at org.apache.xerces.impl.XMLEntityManager.setupCurrentEntity(Unknown Source)

at org.apache.xerces.impl.XMLVersionDetector.determineDocVersion(Unknown Source)

at org.apache.xerces.parsers.XML11Configuration.parse(Unknown Source)

at org.apache.xerces.parsers.XML11Configuration.parse(Unknown Source)

at org.apache.xerces.parsers.XMLParser.parse(Unknown Source)

at org.apache.xerces.parsers.DOMParser.parse(Unknown Source)

at org.apache.xerces.jaxp.DocumentBuilderImpl.parse(Unknown Source)

at javax.xml.parsers.DocumentBuilder.parse(Unknown Source)


Error in ==> xmlread at 98
parseResult = p.parse(fileName);
 
Sirius3
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 441
Anmeldedatum: 11.11.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.12.2011, 23:24     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

in den ersten Zeilen steht, welcher Fehler auftritt, in Deinem Fall:
java.net.UnknownHostException
Den Host 'MeinServer'.de gibt es nicht.

Grüße
Sirius
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
NeuergastImForum

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.12.2011, 07:08     Titel: xml-File über https lesen
  Antworten mit Zitat      
Hallo Sirius,

den Host scheint es nur dann nicht zu geben, wenn ich ihn über Matlab anspreche.
Wenn ich 'https://MeinServer.de/Datei.xml' im IE eingebe, wird mir - nach Benutzer/Passworteingabe - die Datei angezeigt.

Gruß NeuerGastImForum
 
Sirius3
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 441
Anmeldedatum: 11.11.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.12.2011, 21:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Netzwerkferndiagnose ist noch schwieriger als Matlabfragen beantworten;-)
Hast Du irgendwelche strikten Firewalleinstellungen, Proxy, etc?
Ist der Zugriff auf andere Seiten möglich (z.B. http://www.gomatlab.de/index.html)?

Grüße
Sirius
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
NeuerGastImForum

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.12.2011, 12:37     Titel: xml-File über https lesen
  Antworten mit Zitat      
Hallo Sirius,

ich habe es noch mal an einen anderen Rechner mit und ohne Firewall probiert:
Ping funktioniert.
Über den IE läßt sich die xml-Datei lesen.
Bei Matlab erhalte ich jetzt folgenden Fehler:

??? Java exception occurred:
java.lang.NullPointerException

at
com.mathworks.net.transport.AbstractTransportClientProperties$1.getPasswordAuthentication(AbstractTransportClientProperties.java:40)

at java.net.Authenticator.requestPasswordAuthentication(Unknown Source)

at sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection$1.run(Unknown Source)

at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)

at sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection.privilegedRequestPasswordAuthentication(Unknown Source)

at sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection.getServerAuthentication(Unknown Source)

at sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection.getInputStream(Unknown Source)

.....
.....
.....

Es scheint, Deine erste Vermutung bestätigt sich immer mehr.

Grüße NeuerGastImForum
 
NeuerGastImForum

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.12.2011, 12:53     Titel: xml-File über https lesen
  Antworten mit Zitat      
Nachtrag:

auch der Versuch mit http://www.gomatlab.de/index.html ist nur bedingt erfolgreich: mit IE kein Problem, mit Matlab:

>> dom=xmlread('http://www.gomatlab.de/index.html')
??? Java exception occurred:
java.io.IOException: Server returned HTTP response code: 503 for URL:
http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml-lat1.ent

at sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection.getInputStream(Unknown Source)
.....
....
.....


Zu den Proxyeinstellungen kann ich nur sagen, dass alles abgeschaltet ist, also kein Haken bei 'Proxyserver verwenden' eingestellt ist.

Gruß NeuerGastImForum
 
denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 07.12.2011, 13:17     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo versuche es doch irgendwie über URLREAD zu lösen


Code:

str=urlread('https://benutzer:passwort@server.de/Datei.xml')
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
NeuerGastImForum

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.12.2011, 16:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Nun, auch mit urlread ist es ähnlich:

1.) Der Versuch mit http://www.gomatlab.de/index.html funktioniert. Somit müssten doch die Proxyeinstellungen ok sein, oder?

2.) Der Versuch mit urlread über https auf den korrekten Server liefert
??? Error using ==> urlread at 111
Error downloading URL. Your network connection may be down or your proxy settings improperly configured.
Der gleiche Versuch mit xmlread liefert wieder
??? Java exception occurred: java.lang.NullPointerException
at com.mathworks.net.transport.AbstractTransportClientProperties$1.getPasswordAuthentication(AbstractTransportClientProperties.java:40)

Dabei ist es jeweils egal, ob ich 'benutzer:passwort@' noch verwende oder nicht.

3.) Kann mir jemand vielleicht ein Beispiel für einen Zugriff auf eine Seite/Datei mittels https geben, damit ich sicherstellen kann, dass es nicht die Internet/Netzwerkeinstellungen sind, an denen es hapert.

Gruß NeuerGastImForum
 
NeuerGastImForum

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.12.2011, 14:14     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Nachfrage bei Matlab hat ergeben, dass es keine 'einfache' Lösung gibt.

Möglich wäre es nur, wenn man statt mit urlread/write direkt mit den Java-Funktionen arbeitet.
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.