WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

XML-Template erstellen

 

ATU

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.07.2018, 13:14     Titel: XML-Template erstellen
  Antworten mit Zitat      
Hallo Zusammen,

leider weiß ich nicht wie man im MATLAB XML-Dateien erstellt. Daher bin ich für jegliche Unterstützungen sehr dankbar.

XML-template sieht ungefähr so aus:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>

-<DATA DecimalSeparator="." Timezone="UTC" Time="12:49:10.680Z" Date="2018-07-23Z">


-<TIMESERIES Unit="unbekannt" ResUnit="m" Resolution="15" Nr-Dimensions="1" Equidistant="true" Alignment="left" Name="zr://B.V.Ws.Por_Te.Pr.IDark_PkW">


-<Dimension>

<ID>1</ID>

<Unit>kW</Unit>

</Dimension>


-<TIMESTAMP Time="22:00:00.000Z" Date="2018-07-22Z">

<VALUE Dimension="1">5918</VALUE>

</TIMESTAMP>

usw...


Ich muss das Datum und die Werte, die ich in csv-Datei habe, nach XML exportieren.
Leider habe ich im Internet lange nach Lösungen gesucht, wie ich voran kommen könnte, bin leider nicht weitergekommen....


Vielen dank vorab, für eure Hilfen!
ATU


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 03.08.2018, 12:21     Titel: Re: XML-Template erstellen
  Antworten mit Zitat      
Hallo ATU,

Was sind denn Deie Inputwerte?
Hast Du das XML-Gerüst bereits als Text vorliegen und musst nur die Werte einfügen? Oder sollen auch aktiv neue XML-Nodes hinzugefügt werden?

Generell wäre xmlwrite natürlich die beste Idee. Welches Problem hast Du genau, wenn Du es mit dieser Funktion versuchst?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.497
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 03.08.2018, 14:02     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

eine Alternative kann auch struct2xml aus File Exchange sein.

Grüße,
Harald
_________________

1.) Ask MATLAB Documentation
2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
3.) Ask Technical Support of MathWorks
4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
ATU

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.08.2018, 15:31     Titel: XML
  Antworten mit Zitat      
Hallo Zusammen,

vielen dank für die Antworten (Jan und Harald).

ich muss aktiv neue XML-Nodes hinzufügen und weiß leider nicht wie das in Matlab geht. Es soll immer Datum und Werte geändert werden. Ich stelle mir so vor: Wenn die Inhalt der Excel-Datei sich ändert, so soll sich auch die XML ändern. Generell habe ich aber ein Problem mit erstellen der XML-Template.

Danke und Grüße
ATU
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.497
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 05.08.2018, 15:50     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ein Template wäre eine auszufüllende Vorlage. Diese zu erstellen sollte aber doch kein Problem sein, sondern vielmehr die fertige Datei? Dazu würde ich ein struct erstellen und das dann mit struct2xml exportieren.
Alternativ kannst du die Datei auch komplett mit fopen / fprintf / fclose erstellen.

Grüße,
Harald
_________________

1.) Ask MATLAB Documentation
2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
3.) Ask Technical Support of MathWorks
4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
ATU

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.08.2018, 16:58     Titel: XML
  Antworten mit Zitat      
Hallo Harald,
danke für deine Antwort. Eine auszufüllende Vorlage muss doch auch erstellt werden, oder? Genau da habe ich noch meine Probleme, wie ich so eine Vorlage erstellen.
Später würde ich auf die fertige Datei eingehen.
Vielen dank noch einmal!
ATU
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.497
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 05.08.2018, 19:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich halte es für schwieriger, eine Vorlage auszufüllen als direkt die Datei zu schreiben. Vorschläge dazu s.o. Versuch doch mal, das umzusetzen.

Grüße,
Harald
_________________

1.) Ask MATLAB Documentation
2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
3.) Ask Technical Support of MathWorks
4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.