|
|
|
XPathFactory mit Matlab 7.11.1.866 (R2010b) Service Pack 1 |
|
| MS/User100485 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.11.2011, 13:38
Titel: XPathFactory mit Matlab 7.11.1.866 (R2010b) Service Pack 1
|
 |
| |
 |
|
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem mit der XPath Schnittstelle bzw. XPathFactory in Matlab.
Zur Veranschaulichung:
Folgendes Programm funktioniert unter Matlab 7.2.0.232 (R2006a) problemlos jedoch unter Matlab 7.11.1.866 (R2010b) Service Pack 1 funktioniert es nicht.
(Das XML-File hat 1700 Zeilen)
Ich gehe davon aus das Matlab 2010 eine andere Java Klasse verwendet.
Beispiel Ausgabe Command Window (Matlab 2010):
factory1 = net.sf.saxon.xpath.XPathFactoryImpl@2c0ef0
xpath1 = net.sf.saxon.xpath.XPathEvaluator@88b0b3
Anzahl = 0
Beispiel Ausgabe Command Window (Matlab 2006):
factory1 = com.sun.org.apache.xpath.internal.jaxp.XPathFactoryImpl@a69ae7
xpath1 = com.sun.org.apache.xpath.internal.jaxp.XPathImpl@3bb34
Anzahl = 3
Meine konkreten Fragen sind:
Werden in den unterschiedlichen Matlab Versionen, unterschiedliche Klassen für die XPathFactory verwendet ?
Wenn Ja, wie kann ich unter Matlab eine konkrete Java Klasse verwenden ?
Oder gibt es einen anderen Grund warum die XPath Schnittstelle unter Matlab 2010 nicht funktioniert?
Herzlichen Dank vorab.
Grüße Thomas
|
|
|
|
|
|
| MS/User100485 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.11.2011, 11:20
Titel:
|
 |
Ich habe im File
..\MATLAB\R2010bSP1\toolbox\local\classpath.txt
Die folgende Zeile auskommentiert:
## $matlabroot/java/jarext/saxon9-xpath.jar
Jetzt funktioniert es (in Matlab 2010), ich bekomme folgendes Ergebnis:
factory1 =com.sun.org.apache.xpath.internal.jaxp.XPathFactoryImpl@1f897a7
xpath1 =com.sun.org.apache.xpath.internal.jaxp.XPathImpl@12e8204
Anzahl = 3
Es ist aber immer noch die Frage:
warum das ganze nicht auch mit den anderen Klassen wie sie in Matlab 2010 verwendet werden funktioniert?
Grüße Thomas
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|