|
|
Zeilenumbruch im Code während laufendem String |
|
GodfatherTB |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 17
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 31.05.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.07.2012, 10:11
Titel: Zeilenumbruch im Code während laufendem String
|
 |
Hallo zusammen!
Erstmal vielen Dank für die tolle Unterstützung. Mein Programm nimmt immer weiter Form an!
Ich habe diesmal eine Frage, die sich eher auf eine Schönheitskorrektur bezieht.
Wenn ich im Editor eine Zeile schreibe, die zu lang ist, kann ich diese ja mit "..." unterbrechen.
Gibt es analog dazu eine Möglichkeit so eine Unterbrechung in einen String einzubauen?
Ich habe z.B. einige helpdlg boxen, deren Text (Das was zwischen den ' ' steht) deutlich länger ist als die Zeile im Editor. Ich hätte aber gerne später für die Dokumentation eine Begrenzung der Zeilenlänge auf diesen vertikalen Strich, den der Editor anzeigt.
Ist das möglich? Oder muss ich damit leben, dass ein paar Zeilen deutlich länger sind?
Danke und Gruß!
Christian
_________________
Student der Luft- und Raumfahrttechnik in den letzten Zügen.
Lerne für meine Studien- und Diplomarbeit Matlab kennen und bin für Hilfe sehr dankbar!
|
|
|
|
|
Goofy9020 |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 164
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.08.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2010b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.07.2012, 10:14
Titel:
|
 |
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.07.2012, 10:24
Titel:
|
 |
Hallo,
mit sprintf ist ein Weg. Hier sollte etwas in der Art funktionieren:
Grüße,
Harald
|
|
|
GodfatherTB |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 17
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 31.05.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.07.2012, 10:26
Titel:
|
 |
Meinst du, dass ich den Text den ich schreiben will in Arrays einteile und dann die Arrays ausgeben lasse?
Wäre eine Möglichkeit. (Wenn auch nicht sonderlich elegant wenn man den Mehraufwand für die fast unwichtige "Verschönerung" des Quelltexts betrachtet).
Ich hoffe immernoch, dass es irgendeine Möglichkeit gibt den String zu unterbrechen ohne in den nächsten Command zu springen.
Wenn ich das Komma weglasse und einfach zwei ' ' Felder statt einem langen mache motzt er, dass ich da kein Komma setze.
EDIT:
Gerade erst Haralds Vorschlag gelesen!
Das funktioniert prima, hatte nicht an die "Vektorielle" Schreibweise gedacht. Vielen Dank!
_________________
Student der Luft- und Raumfahrttechnik in den letzten Zügen.
Lerne für meine Studien- und Diplomarbeit Matlab kennen und bin für Hilfe sehr dankbar!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|