|
Merlin1234 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.12.2008, 15:42
Titel: Zeitvergleich in Matlab
|
 |
Hi zusammen,
habe folgendes Problem in Simulink.
Ich gebe extern über eine Konstant in Simulink eine Stillstandzeit vor.
Diese muss ich nun auf Gleich abfragen.
D.h ich brauche eine Uhr bzw einen Zähler(der pro 1sekunde einen Tack zählt) die hochläuft und wenn er den Wert der Stillstandzeit erreicht hat brauche ich einen Boolen Wert.
Das Problem ist wie ich die Zeit oder den Zähler implementieren kann.
Habe es schon mit ein paar Sachen probiert(z.b Tic,tac, über memory einen Integrator gebaut,mit Mulitswitch was reseten,Pulsgenerator usw.)
Habt ihr eine Idee? Kann auch die Simulationszeit nehmen aber diese läßt sich janicht auf 0 zurücksetzen während der Simulation.
Hoffe Ihr habt eine Idee, da ich viel gelesen habe das das viele suchen aber im endeffekt haben Sie es nach 2 Tagen raus aber net gepostet wie das läuft.
Denke ich sehe vor läuter Bäume den Wald net mehr und hoffe auf eure Hilfe.
gruß
Merlin
|
|
|
|
|
samsa10 |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 50
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.12.2008, 15:01
Titel:
|
 |
Hallo,
bin mir nicht sicher ob ich dein Problem richtig verstanden habe.
Du könntest setzen:
Dann die aktuelle Zeit und Differenz (in Sekunden) zu t(0) abfragen:
und schließlich t0 wieder auf die aktuelle Zeit setzen.
Grüße
|
|
|
Merlin1234 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.12.2008, 09:54
Titel:
|
 |
Der Ansatz ist schon richtig,bräuchte das nur für ein Simulinkmodell
MFG
Merlin
|
|
|
samsa10 |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 50
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.12.2008, 18:19
Titel:
|
 |
Hallo,
mit Simulink habe ich noch nie gearbeitet.. stehen dort die üblichen Matlab-Befehle nicht zur Verfügung.?
Grüße
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|