|
|
zähler innerhalb matrix erhöhen |
|
kekxdose |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 9
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.10.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.12.2008, 16:43
Titel: zähler innerhalb matrix erhöhen
|
 |
Hi Folks,
gibt es eine Möglichkeit den Wert innerhalb der Datanmatrix eines struct zu erhöhen.
Anders gesagt:
ich möchte ein bestimmtes Feld zugreifen und den Wert von 1 auf z.B.2 erhöhen.
Konkret:
Ich bin innerhalb einer for-Schleife, die einige if-Abfragen enthält. Trifft die Abfrage zu, gehts also in diese if-Schleife rein und soll mir da einen counter um eins erhöhen. Der counter soll aber einfach eine Zahl an einer bestimmten Stelle der Matrix sein.
etwa so:
vielen Dank, für jeden Hinweis
|
|
|
|
|
Gast |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.12.2008, 16:57
Titel:
|
 |
Das sollte sicherlich gehen.
z.B.:
|
|
|
kekxdose |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 9
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.10.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.12.2008, 17:21
Titel:
|
 |
danke erstmal für die schnelle Antwort.
Dein Beispiel fuktioniert, so wie es ist, wenn ich es jedoch auf diese Weise versuche, bekomme ich einen Fehler:
Ich habe auch versucht, ähnlich wie bei Dir, mit dem eye-Befehl zuerst die Matrix erstellen zu lassen, bevor sie "gefüllt" wird, mit dem gleichen Fehler.
So sieht der Code aus.
Wenn die if-Abfrage erfüllt ist, soll also ein neues struct erstellt werden (structZwei), an dessen (o,9)te Stelle der Aktuelle Wert reingeschrieben wird --> funktioniert auch!
In der Zeile darunter liegt dann der Fehler. w ist eine Zeile länger. Es soll also in der Zeile darunter an der gleichen (9.) Stelle eine eins hingeschrieben werden.
|
|
|
dib0r |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 413
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.05.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.12.2008, 18:52
Titel:
|
 |
Hallo,
das liegt daran dass auf
zugreifst (rechts vom = ) obwohl es noch gar nicht existiert.
Ich würde dir auch naheliegen, deine Variable nicht "struct" zu nennen (struct ist ein Matlab-Befehl).
MfG
|
|
|
kekxdose |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 9
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.10.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.12.2008, 19:17
Titel:
|
 |
danke auch für diese Antwort.
Ich habe das struct in meinem m-File natürlich nicht struct genannt. Da stehen ziemlich lange namen dafür, die ich der verständlichkeit halber in struct umbenannt habe!!!
Zu Deiner Lösung:
ja, das hab ich dann auch bemerkt, dass ich erstmal ein struct anlegen muss, dass der Grösse entspricht, dass mit Nullen gefüllt ist, die dann überschrieben werden.
Also nochmals danke an alle beteiligten.
Kekxdose
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|