|
|
|
Zugriff auf (Char)-Elemente |
|
| Martinuk |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 208
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.04.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.07.2012, 13:28
Titel: Zugriff auf (Char)-Elemente
|
 |
Hallo,
ich möchte gerne wissen wie man Elemente einer "Char-Matrix" gezielt ändern kann. Fürs bessere Verständnis ein kleines Bsp. dazu.
Nun möchte ich gerne die Elemente gezielt ersetzen duch andere Zeichen oder was auch immer, das kann ich zB. so machen
Ok, bis dahin funktioniert ja alles soweit, die Letzte Zeile möchte ich nun nicht durch einen Punkt (.) sondern durch "_x_" ersetzen (oder auch nur ein Element der letzten Zeile zB. 888).
Würde man also zB. schreiben (für die ganze Zeile)
Mir ist eigentlich klar, dass es nicht funktionieren kann, aber ich weiß nicht wie man die Zeile angeben muss, damit ich bekomme was ich möchte.
Kann mir dazu jemand weiterhelfen?
Besten Dank schon mal im voraus.
|
|
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.07.2012, 14:14
Titel:
|
 |
Hallo,
so würde es gehen:
Ich würde allerdings die Organisation der Daten überdenken.
Wenn je 3 Zeichen zusammengehören, könnte man die z.B. in eine Zelle stecken und dann als ganze ersetzen.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
| Martinuk |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 208
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.04.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.07.2012, 14:25
Titel:
|
 |
Hallo Harald,
danke für die Antwort. Funktioniert wunderbar, aber du hast recht mit Zellen wäre es wahrscheinlich eleganter, trotzdem hätte ich dazu noch eine Frage.
Wie wäre die Angabe wenn ich zB. meine Matrix so haben möchte
Funktioniert sowas auch mit repmat, scheint nämlich als würde ich es nicht hinbekommen.
|
|
|
|
| Martinuk |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 208
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.04.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.07.2012, 14:50
Titel:
|
 |
Hallo Harald,
habs jetzt doch hinbekommen, so müsste es funktionieren
|
|
|
|
| Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.07.2012, 12:28
Titel:
|
 |
Hallo Martinuk,
' ' ist übrigens viel handlicher als "blanks(1)". Dann:
Gruß, Jan
|
|
|
|
| Martinuk |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 208
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.04.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.07.2012, 01:40
Titel:
|
 |
Hallo Jan,
da hast du wohl recht.
Danke.
Schöne Grüße
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|