|
|
Zusammenfügen mehrerer Vektoren mit jeder Kombination |
|
legomaster |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.06.18
|
 |
|
 |
Wohnort: Niedersachsen
|
 |
|
 |
Version: R2016a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.06.2018, 15:22
Titel: Zusammenfügen mehrerer Vektoren mit jeder Kombination
|
 |
Hallo ihr Lieben,
ich habe 3 Vekoren mit einer unterschiedlichen Anzahl an Elementen. Diese möchte ich in jeder möglichen Kombination kombinieren und zu einer großen Matrix speichern.
D. h. in einfacher Form würde das so aussehen:
Vektor1=(1 2 3)
Vektor2=(a b)
Vektor3=(u v w x)
Daraus würde ich jetzt gerne diese Matrix machen:
Matrix=(1 a u; 1 a v; 1 a w; 1 a x; 1 b u; 1 b v; 1 b w; 1 b x; 2 a u; 2 a v; 2 a w; 2 a x; 2 b u; 2 b v; 2 b w; 2 b x; 3 a u; 3 a v; 3 a w; 3 a x; 3 b u; 3 b v; 3 b w; 3 b x)
..ich hoffe, ich konnte das Prinzip deutlich machen.
Ich hänge jetzt an einer for-Schleife, mit der Idee erst die Vektoren 1 und 2 zusammenzufügen und anschließend das ganze mit Vektor 3 zu kombinieren. Macht das Sinn oder gibt es da einen leichteren Weg? In meinem Hirn sind nämlich bestimmt schon 27 Knoten gerade..
Würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen kann.
|
|
|
|
|
legomaster |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.06.18
|
 |
|
 |
Wohnort: Niedersachsen
|
 |
|
 |
Version: R2016a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.06.2018, 16:44
Titel:
|
 |
Ich denke, ich habe es hinbekommen!
Musste anscheinend nur mein Hirn kurz neu sortieren und nen Käffchen trinken
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.06.2018, 11:41
Titel:
|
 |
Hallo legomaster,
Eine Pre-allocation ist dringend anzuraten. Das iterative Vergrößern von Arrays verschwendet sehr viele Resourcen
Falls der Code zu langsam läuft, kannst du ihn deutlich beschleunigen. Die erste Spalte besteht aus den Elementen des arrays Vektor1:
Die beiden anderen Spalten kannst Du genauso per
repelem
und
repmat
zusammensetzen.
Gruß, Jan
|
|
|
legomaster |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.06.18
|
 |
|
 |
Wohnort: Niedersachsen
|
 |
|
 |
Version: R2016a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.06.2018, 11:53
Titel:
|
 |
Danke dir für den Hinweis! Läuft gleich 5mal so schnell
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|