WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Zustand der Klasse an GUI übergeben, aber WIE?

 

joekey
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 169
Anmeldedatum: 03.04.08
Wohnort: Wien
Version: 2011b
     Beitrag Verfasst am: 04.10.2009, 00:27     Titel: Zustand der Klasse an GUI übergeben, aber WIE?
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich versuche mich jetzt an den Guis. Ich habe eine Klasse programmiert die einen gewissen zustand haben kann. Z.b. 1=loaded, 2=initialized, 3=connected. Ich habe ein GUI erstellt in dem ich ein Statisches Textfeld plaziert habe. Mein Ziel ist der Zustand der Klasse an das GUI zu übergeben und in dem bereit erwähntem Textfeld darstellen. Und genau das schaffe ich nicht - den Wert von der Klasse an das GUI zu übergeben.

Eigentlich dachte ich an ein Event der in der Klasse bei der Änderung des Zustandes mittels notify erzeugt wird und an ein Listener (mein GUI) verschickt wird. Dazu finde ich aber keine addListener methode für mein GUI Sad

Hätte da jemand ne Idee?

Vielen Dank.

JOe
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Titus
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 871
Anmeldedatum: 19.07.07
Wohnort: Aachen
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.10.2009, 09:40     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

normalerweise erstellt man den Listener in der OpeningFcn des GUIs: einfache ein
Code:
handles.theListener = addListener(...);
 


Dazu muss das Objekt beim Aufruf des GUIs übergeben werden:
Code:

meinGUI(dasObjekt);
 


Das Objekt ist dann in varargin{1} der OpeningFcn zu finden ...

Titus
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
joekey
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 169
Anmeldedatum: 03.04.08
Wohnort: Wien
Version: 2011b
     Beitrag Verfasst am: 06.10.2009, 15:28     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo titus,

danke für deine Antwort. Ich habe es implementiert, so wie du es beschrieben hast. Das Event wird korrekt gestartet und auch die callback Funktion wird gestartet. Das Problem ist, das ich nicht an die handles des Guis zugreifen kann (weil das Übergebene Objekt meine überwachte Klasse ist).

Anbei alle Klassen und gui

LG joe

gui.m
 Beschreibung:
gui m-file

Download
 Dateiname:  gui.m
 Dateigröße:  3.13 KB
 Heruntergeladen:  619 mal
gui.fig
 Beschreibung:
gui figure-file

Download
 Dateiname:  gui.fig
 Dateigröße:  2.13 KB
 Heruntergeladen:  511 mal
cTest.m
 Beschreibung:
Testklasse (starten mit: cTest;)

Download
 Dateiname:  cTest.m
 Dateigröße:  519 Bytes
 Heruntergeladen:  644 mal
cClass1.m
 Beschreibung:
Klasse bei der der Zustand überwacht werden soll.

Download
 Dateiname:  cClass1.m
 Dateigröße:  730 Bytes
 Heruntergeladen:  566 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
joekey
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 169
Anmeldedatum: 03.04.08
Wohnort: Wien
Version: 2011b
     Beitrag Verfasst am: 06.10.2009, 22:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

also ich habe es hingekriegt. Beim erstellen vom Gui speichere ich das Gui-handle in der überwachten Klasse. Somit habe ich dann beim Generierung des Events Gui-Handle (somit auch den Zugriff auf alle Gui-controls) in der callback funktion.

Bin mir aber nicht sicher, ob diese Lösung dem Grundsatz von der Trennung der Logik/Daten und Gui entspricht. Was meint ihr?

Anbei die angepassten Klassen.

LG Joe

gui.m
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  gui.m
 Dateigröße:  3.58 KB
 Heruntergeladen:  521 mal
gui.fig
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  gui.fig
 Dateigröße:  2.13 KB
 Heruntergeladen:  487 mal
cTest.m
 Beschreibung:
Testklasse (start mit: cTest;)

Download
 Dateiname:  cTest.m
 Dateigröße:  542 Bytes
 Heruntergeladen:  590 mal
cClass1.m
 Beschreibung:
Die überwachte Klasse

Download
 Dateiname:  cClass1.m
 Dateigröße:  701 Bytes
 Heruntergeladen:  520 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.