|
|
|
zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten |
|
| Fresh |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.11.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.02.2012, 16:09
Titel: zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten
|
 |
Ich hab zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten. Das Problem bei dem Bsp. ist dass die Ergebnisse in einem Excelfile in zwei Spalten stehen.
Diese Ergebnisse hab ich bereits in ein array gespeichert.
wie hier z.B.:
3 x + 4 y = [1:7000];
4 x + 5 y = [1-7000];
Das Ergebnis sind zwei Excel spalten mit jeweils 7000 Werten.
Wie kann ich die Gleichung nach x und y für alle Werte auflösen? Hat wer eine Idee?
|
|
|
|
|
|
| Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.02.2012, 16:21
Titel:
|
 |
|
|
|
| Fresh |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.11.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.02.2012, 16:35
Titel:
|
 |
| Winkow hat Folgendes geschrieben: |
|
|
Ich habs etwas falsch formuliert..
die ergebnisse sind 7000 verschiedene werte.. d.h. ich hab auch 7000 gleichungen zu lösen..somit müsste ich irgendwie in eine forschleife reinkopieren..so dass matlab das x und y in zwei tabellen speichert...
|
|
|
|
| Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.02.2012, 16:37
Titel:
|
 |
|
die 1 bis 7000 war ein platzhalter von mir da ich deine werte ja nicht raten kann. darúm hab ich auch eine erklärung dahinter geschrieben
|
|
|
|
| Fresh |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.11.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.02.2012, 16:41
Titel:
|
 |
| Winkow hat Folgendes geschrieben: |
| die 1 bis 7000 war ein platzhalter von mir da ich deine werte ja nicht raten kann. darúm hab ich auch eine erklärung dahinter geschrieben |
schon klar..aber tut er mir dann das ergebnis von jeder einzelnen gleichung..also die x und y werte in zwei spalten reinspeichern?
kenn mich noch nicht so aus mit matlab..und daher die idee mit der for schleife..
|
|
|
|
| Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.02.2012, 16:45
Titel:
|
 |
das ist einfach nur mathe..a*b=c also ist b=c/a blos mit matritzen gerechnet. da brauch man keine forschleife.
die lösungen stehen dann in xy.. xy(1,1)=x für gleichungssystem 1 und xy(1,2) ist y für gleichungssystem 1 und so weiter. das sihst du doch auch wenn du es mal für ein einfaches beispiel per hand nachgerechnet hättest.
|
|
|
|
| Fresh |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.11.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.02.2012, 16:55
Titel:
|
 |
| Winkow hat Folgendes geschrieben: |
das ist einfach nur mathe..a*b=c also ist b=c/a blos mit matritzen gerechnet. da brauch man keine forschleife.
die lösungen stehen dann in xy.. xy(1,1)=x für gleichungssystem 1 und xy(1,2) ist y für gleichungssystem 1 und so weiter. das sihst du doch auch wenn du es mal für ein einfaches beispiel per hand nachgerechnet hättest. |
ich probiers aus.. danke..
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|