WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

> Kopfweh bei Cellen, Strings und chars etc...

 

stoxxii

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.12.2011, 13:53     Titel: > Kopfweh bei Cellen, Strings und chars etc...
  Antworten mit Zitat      
Halloo User Gemeinde,
hallo Admin Jan,

ich stelle mich etwas ungeschickt an, bei der Verkettung von Strings ...
kurz zu meinem Know How : Confused
Es gibt 3 Klammertypen ...
die runde Klammer ist meistens die für Indexing ..
dann gibts : eckige Braces für "Doubles" für numerische Zahlen ,
so denke ich ...
dann gibts : sonstige Daten in Eckigen Klammern,
vielleicht manchmal auch Cellen ... oder dient auch zur Verkettung ...
dann gibts : curly Braces , naja für Strings für chars (denke ich) ...

Nur das ihr seht , daß ich "halbswegs" mitkomme ...
So nun direkt zum Bsp. im Anhang ... Seit mir nicht böse , Admin,
ich habs in Word.doc reinkopiert ...

Es geht mir um die Celle "Anew"
oder was auch immer da herauskommt für ein Ding , Format ...

Ich wollte das was rechts der gleichung Steht "strcat([char... char...])"
in die 1. Column bei Anew zuweisen ...und Rolling Eyes
dann die Daten-Strings die aktuell in Enew + Unew stehen, auch
in die 2. & 3. Column von Anew zuweisen ...

Nur wie ... könnte man das so machen ???
Die for -loop hinterher war nur ein scheinbar unprofessioneller Gedanke ...

Danke vorab für Eure geschätzten Insider-Tips ... Wink
beste Grüße
stoxxii

_gomatlab__Frage zu String verketten__.doc
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  _gomatlab__Frage zu String verketten__.doc
 Dateigröße:  24.5 KB
 Heruntergeladen:  508 mal


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 13.12.2011, 17:17     Titel: Re: > Kopfweh bei Cellen, Strings und chars etc...
  Antworten mit Zitat      
Hallo stoxxii,

Der Admin des Forums heißt Martin. Ich bin mit einigen anderen Usern "Moderator".

Die runden Klammern dienen zum Indizieren, mathematischen Zusammenfassen und zum Aufruf von Funktionen.
Die eckigen Klammern fassen Elemente zu einem Vektor oder einer Matrix zusammen. Das können auch STRUCTs sein. Intern wird für "[ ]" die Funktion HORZCAT und VERTCAT aufgerufen.
Die geschweiften Klammern fassen eine Menge von Elementen zu einem CELL zusammen. Dabei dürfen die Elemente aber unetrschiedlichen Typ und Dimension haben, im Gegensatz zu den eckigen Klammern.

Kannst Du den Code entweder als Text-File einfügen oder direkt hier rein kopieren? Ich habe nicht vor Word zu installieren.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.