Themen 
Antworten 
Aufrufe 
Letzter Beitrag 
 
 
 
 
 
PT2 Verhalten Dampfkraftwerk   (Rückfrage)     
von mArc89
 
 
2
 
2042
 
11.06.2013, 20:04vega1013   
 
 
 
 
 
 
  
 
DGL lösen: Kalman-Filter im kontinuierlichen Zeitbereich   (beantwortet)     
von EliteTUM 
 
 
3
 
5642
 
07.06.2013, 11:12der_leo   
 
 
 
 
 
 
 
direct digital design controller für buck DC/DC   (offen)     
von chocobombo
 
 
0
 
1717
 
05.06.2013, 09:12 chocobombo   
 
 
 
 
 
 
 
Auswahl Zeitkonstante PT3 Glied   (offen)     
von Taki
 
 
0
 
6089
 
30.05.2013, 19:11 Taki   
 
 
 
 
 
 
 
Problem Aufbau Deskriptorssystem in Lunze Regelungtechnik1   (offen)     
von Abdoulaye 
 
 
0
 
1665
 
28.05.2013, 18:43Abdoulaye   
 
 
 
 
 
 
  
 
Simulink Modell PT2 als Zustandsraummodell   (offen)     
von Eddy2k 
 
 
2
 
7666
 
27.05.2013, 12:29Eddy2k   
 
 
 
 
 
 
 
Störgrößenregelung mit Kompensationsregler   (offen)     
von AlexKomp
 
 
0
 
3583
 
23.05.2013, 14:27 AlexKomp   
 
 
 
 
 
 
  
 
Wie aus Pspsice Netzliste die Zustandsraummodelle darstellen   (offen)     
von Abdoulaye 
 
 
0
 
1632
 
14.05.2013, 12:49Abdoulaye   
 
 
 
 
 
 
 
Verzögerung in der Rückfü   (beantwortet)     
von Martin27
 
 
2
 
2153
 
14.05.2013, 11:24Calle   
 
 
 
 
 
 
  
 
Ein-Massen-Schwinger : linerares oder nichtlineares System ?   (offen)     
von Skaoso 
 
 
6
 
5259
 
12.05.2013, 23:13Jan S   
 
 
 
 
 
 
 
Übertragungsfunktion aus Variable mit pzmap verwenden   (beantwortet)     
von nicoh 
 
 
2
 
2659
 
26.04.2013, 12:45nicoh   
 
 
 
 
 
 
 
Zustandsraummodell in Matlab lösen, Frage zur Programmierun   (mit Vorschlag)     
von andyyy 
 
 
2
 
4569
 
21.04.2013, 09:26andyyy   
 
 
 
 
 
 
  
 
Wie deute ich das Bode-Diagramm ? Und was stelle ich fest   (mit Vorschlag)     
von Skaoso 
 
 
7
 
5602
 
19.04.2013, 10:30DSP   
 
 
 
 
 
 
  
 
Aus Übertragungsfunktion ein Ersatzschaltbild ermitteln   (offen)     
von Kopanosa 
 
 
1
 
3603
 
17.04.2013, 16:43Melissa   
 
 
 
 
 
 
 
Eigenkreisfrequenz aus DGL   (offen)     
von John M.
 
 
2
 
2629
 
16.04.2013, 09:16 Bonnie M.   
 
 
 
 
 
 
  
 
Identifikation Motor - Verbesserung des Modells   (offen)     
von Wolfi88 
 
 
0
 
1739
 
05.04.2013, 11:23Wolfi88   
 
 
 
 
 
 
 
Betragslineare Regelfläche   (offen)     
von Regelfäche
 
 
1
 
2909
 
04.04.2013, 17:32Matlabinator   
 
 
 
 
 
 
  
 
Reibkennlinie im 2-Massenschwinger   (offen)     
von 2-Massenschwinger
 
 
0
 
2574
 
26.03.2013, 11:47 2-Massenschwinger   
 
 
 
 
 
 
 
Unsicheres Modell aus *.mat Datei exportieren   (beantwortet)     
von dozzole
 
 
1
 
1447
 
19.03.2013, 20:56 dozzole   
 
 
 
 
 
 
 
transfer function to state space   (offen)     
von Disco Stenz 
 
 
2
 
2988
 
17.03.2013, 21:24Disco Stenz   
 
 
 
 
 
 
 
Nichtlineares System in Zustandsraumdarstellung   (offen)     
von michi_87 
 
 
1
 
3810
 
06.03.2013, 21:17mheiker   
 
 
 
 
 
 
 
Zustandsraumdarstellung   (offen)     
von Hans
 
 
4
 
3396
 
04.03.2013, 13:38controlnix   
 
 
 
 
 
 
 
Exakte Ein- und Ausgänge nach append-Befehl speichern   (offen)     
von KaiS 
 
 
0
 
1737
 
04.03.2013, 04:13KaiS   
 
 
 
 
 
 
 
For-Schleife in Verbindung mit dem "ss"-Befehl (st   (beantwortet)     
von KaiS 
 
 
5
 
2046
 
03.03.2013, 11:04KaiS   
 
 
 
 
 
 
 
Bode-Diagramm   (mit Vorschlag)     
von Hans
 
 
3
 
2148
 
28.02.2013, 10:28DSP   
 
 
 
 
 
 
  
 
[PT1-Glied] Eingangssignal schneller als Verzögerungszeit   (offen)     
von bugmenot 
 
 
9
 
6246
 
17.02.2013, 18:17Caravaggio   
 
 
 
 
 
 
  
 
Modell für Servomotor   (komplex)     
von Wolfi88 
 
 
4
 
4565
 
08.02.2013, 18:32Melissa   
 
 
 
 
 
 
 
LQR Regler Parameter   (offen)     
von Mecky 
 
 
1
 
3625
 
01.02.2013, 20:26Caravaggio   
 
 
 
 
 
 
  
 
Zustandsregelungs(Zustandsgleichung aufstellen)        
von tim1234 
 
 
1
 
3798
 
01.02.2013, 08:07Flashmaster   
 
 
 
 
 
 
 
Übertragungsfunktion in Differentialgleichung umwandeln PT2   (offen)     
von Maike
 
 
3
 
4069
 
29.01.2013, 20:39controlnix   
 
 
 
 
 
 
  
 
Matlab System Identification Toolbox - Instabile Systeme   (beantwortet)     
von Wolfi88 
 
 
8
 
2755
 
29.01.2013, 11:15Jan S   
 
 
 
 
 
 
 
Übertragungsfunktion G(s) Amplitudengang,Phasengang   (offen)     
von musicmonk
 
 
0
 
4736
 
24.01.2013, 18:45 musicmonk   
 
 
 
 
 
 
  
 
Regelung eines PT1-Systems mit Totzone mit einem PI-Regler   (offen)     
von winterueberbruecker 
 
 
9
 
6597
 
24.01.2013, 06:36Melissa   
 
 
 
 
 
 
 
DGL für Füllstandsanlage   (offen)     
von Peter12
 
 
6
 
4978
 
22.01.2013, 11:24controlnix   
 
 
 
 
 
 
 
Werte in Transfer Function einsetzen        
von Tobi89
 
 
1
 
2969
 
21.01.2013, 11:38controlnix   
 
 
 
 
 
 
  
 
Parameter aus Sprungantwort ermitteln   (offen)    [ 1 , 2  ]   
von Calle 
 
 
16
 
8196
 
17.01.2013, 14:40controlnix   
 
 
 
 
 
 
 
Eignung Auslegungsverfahren "Symmetrisches Optimum"   (offen)     
von SeveQ 
 
 
0
 
3100
 
15.01.2013, 13:25SeveQ   
 
 
 
 
 
 
 
Zeitbereich bs. Bildbereich   (offen)     
von gast1
 
 
0
 
2870
 
13.01.2013, 17:31 gast1   
 
 
 
 
 
 
 
Arduino-Komponenten in Simulink einbauen   (offen)     
von freedom1234 
 
 
0
 
2248
 
10.01.2013, 21:55freedom1234   
 
 
 
 
 
 
  
 
Schwierigkeiten mit Clarke Park Transformation        
von al3ko123
 
 
1
 
4152
 
10.01.2013, 12:12Coja   
 
 
 
 
 
 
 
Beobachtbarkeit - Störgrößenbeobachter   (offen)     
von gombolino 
 
 
4
 
5419
 
04.01.2013, 15:41vega1013   
 
 
 
 
 
 
  
 
Regelung von Ball on Beam Prüfstand   (offen)     
von faxel
 
 
0
 
2318
 
28.12.2012, 15:02 faxel   
 
 
 
 
 
 
  
 
PI-Regler für PWM-Ansteuerung eines Hochsetzstellers   (offen)     
von Ben10
 
 
2
 
5378
 
21.12.2012, 20:00 al3ko123   
 
 
 
 
 
 
 
Programmierung eines Frequenzgenerators mit Hilfe von Matlab   (offen)     
von RbN
 
 
5
 
2690
 
17.12.2012, 15:19Andreas Goser   
 
 
 
 
 
 
 
Zustandsfilter und Zustandsregler   (offen)     
von Ahnyx 
 
 
0
 
1769
 
17.12.2012, 11:54Ahnyx   
 
 
 
 
 
 
  
 
Systemverhalten aus gemessenen Daten ermittelen/ Bodediagram   (offen)    [ 1  ... 5 , 6 , 7  ]   
von assem 
 
 
91
 
22130
 
10.12.2012, 15:33assem   
 
 
 
 
 
 
 
Z-Trafo PT2   (offen)     
von ernybert
 
 
0
 
2574
 
10.12.2012, 07:39 ernybert   
 
 
 
 
 
 
 
Auslegung einer permanenterregten Synchronmaschine   (offen)     
von FrankyThe3d
 
 
0
 
2376
 
09.12.2012, 20:46 FrankyThe3d   
 
 
 
 
 
 
 
Parametrisierung der PI-Regler Parameters   (offen)     
von Farid
 
 
2
 
2345
 
05.12.2012, 17:44Melissa   
 
 
 
 
 
 
 
Werte in Übertragungsfunktion/transferfunction einsetzen   (offen)     
von Cerberus2611 
 
 
0
 
2341
 
03.12.2012, 20:15Cerberus2611   
 
 
 
 
 
Siehe Beiträge der letzten:
Alle Themen anzeigen 1 Tag 7 Tage 2 Wochen 1 Monat 3 Monate 6 Monate 1 Jahr